Kategorie: Autonomes Fahren
Selbstfahrende Rollkoffer haben wir auf der CES in Las Vegas bereits gesehen. Der japanische Autohersteller Nissan scheint jedoch entschlossen zu sein, alles was geht, auf Rollen zu setzen und mit einem Autopiloten zu versehen – so z.B. Hausschuhe, Kissen oder Stühle und Tische, sogar Fernbedienungen.
Kategorie: Connected Prototyping
„Die Digitalisierung beeinflusst jeden Menschen und jeden Industriezweig.“ Dieses Zitat stammt von Klaus Dittrich, Messechef der ISPO 2018. Und wir stimmen ihm absolut zu. Die Internationale Sportmesse in München ist Trendbarometer für die Sportbranche. Vergangenes Jahr waren wir selbst als Besucher vor Ort. Dieses Jahr stehen jedoch andere Termine im Vordergrund. Das
Kategorie: Connected Prototyping
Coachulting 2018: Kegelmann Technik auch dieses Jahr wieder dabei Ebenso wie in den vergangenen Jahren sind wir in Wernau beim Coachulting 2018 dabei. Als Marktplatz für Vertreter der Entwicklungsabteilungen namhafter Unternehmen gibt es intensiven Anreiz zum Austausch. Hierzu geben wir mit Musterbauteilen aus dem Bereich Additive Fertigung
Kategorie: Connected Prototyping
Wieder dabei: Fachpressetage 2018 Nachdem der Januar bei uns etwas ruhiger gestartet ist, sind wir wieder fleißig unterwegs. Neben dem täglichen Projektgeschäft, das extrem von Zeit- und Erfolgsdruck geprägt ist, stehen auch regelmäßige Konferenzen und Vorträge an. Diese finden sich im Bereich Additive Fertigung und im
Kategorie: Connected Prototyping
Additive Fertigung wird auch für die Textilindustrie immer spannender Gestern befanden wir uns bei Karl Mayer in Obertshausen, nur wenige Kilometer von unserem Unternehmenssitz in Rodgau entfernt. Über 100 Besucher kamen zum Workshop „Additive Fertigung und Textilindustrie“ durchgeführt vom Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. beim Marktführer im Bereich
Kategorie: Connected Prototyping
Stephan Kegelmann blickt mit über 28 Jahren Erfahrung in 3D‑Druck in die nahe Zukunft der additiven Fertigung 3D-Druck und additive Fertigungsverfahren werden mit Sicherheit genauso große Umwälzungen mit sich bringen wie Industrie 4.0. Während Industrie 4.0 die Vernetzung von Produkten, deren Produktion und verbundener Services
Kategorie: Connected Prototyping
Wie in den vergangenen Jahren blicken wir im Dezember wieder auf bewegte Monate zurück. Geprägt von vielen Auf- und Abwärtsschwüngen, u.a. durch Dieselgate und etliche Veränderungen im Markt, war 2017 für uns kein leichtes Jahr. Ein kleiner Jahresrückblick Ganz nach dem Motto „Was uns nicht umbringt,
Kategorie: Connected Prototyping
Kegelmann Technik fördert die Strahlemann Talent Company an der Bachschule Offenbach Neue Auszubildende zu finden wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Universitäten halten dem Ansturm von Schulabgängern kaum stand, während gerade bei den mittelständischen Betrieben eine immer größer werdende Lücke klafft. Wie viele andere Unternehmen können auch
Kategorie: Connected Prototyping
Vor einigen Tagen trafen wir einen Menschen, von dem wir dachten: „Hey, das stimmt. Das ist wirklich interessant.“ Wir hatten den Strategieberater und Buchautor Christian Kalkbrenner im Rahmen der Veranstaltung „Erfolg durch starke Marken“ mit dem BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft zu Gast, der uns einige
Kategorie: Connected Prototyping
Auch für 2018 planen wir wieder Additive Thinking Workshops für Konstrukteure, Ingenieure und Designer sowie Geschäftsführer und Technische Leiter. In Einzelpräsentationen unserer Techniker und Ingenieure werden mit Einbindung der Teilnehmer Bauteile mit herkömmlichem und additivem Design vorgestellt und diskutiert. Ein kompletter Design- und Entwicklungsprozess wird