Kategorie: Connected Prototyping
Viel Spaß hatten vergangene Woche vier Mädchen und ein Junge als Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer des Girls‘ Day. Als Unternehmen mit einer großen Brandbreite an innovativen Fertigungstechnologien wurde ihnen ein Blick hinter unsere Kulissen erlaubt. Fünf Stunden lang führte unser Auszubildendenbetreuer Lars Böhme durch den Betrieb. Nach
Kategorie: Connected Prototyping
Wir freuen uns auf die Rapidtech (20. bis 22. Juni 2017 in Erfurt). Auch wenn so eine Messe als Aussteller viel Geld, Zeit und Schweiß kostet, freut man sich doch, Kunden und Partner wiederzusehen oder neue kennenzulernen. Wer uns auf der Rapidtech besuchen möchte, einfach
Kategorie: Connected Prototyping
Keine Frage, die Automobilbranche steht vor gewaltigen Veränderungen. In solchen Zeiten wird natürlich immer viel geredet. Eine Aussage des Geschäftsführers Porsche Digital, Thilo Koslowski, auf dem auto motor und sport-Kongress hat mich jedoch besonders fasziniert. „Das Auto wird das ultimative mobile Gerät sein, weil es
Kategorie: Connected Prototyping
Additiv Denken gibt Konstrukteuren und Designern die Freiheit, Komplexität, Leichtbau, Funktionalitäten, Individualität und nicht zuletzt Nachhaltigkeit in die Produkte elegant und vollständig zu integrieren – und nicht nachträglich mit einer M10 anzuflanschen. Additiv Denken ist uns eine Herzensangelegenheit. Mit dem System und der Philosophie des
Kategorie: Connected Prototyping
Eine vernünftige Strategie ist unverzichtbar – Additive Thinking wird immer wichtiger Bei unserer täglichen Arbeit begegnen wir immer wieder Vorurteilen der additiven Fertigung gegenüber. Ohne von uns angefertigte Bauteile zu kennen, gehen Kunden von unzulänglichen Arbeiten aus. Schlechte Erfahrungen mit brüchigen Bauteilen, einer schlechten Oberflächengüte
Kategorie: Connected Prototyping
Stephan Kegelmann spricht auf dem 3. Forum 3D-Druck und Recht in Köln Bereits zum dritten Mal hat die DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Fertigungstechnik der Universität Duisburg-Essen und weiteren namhaften Partner zu Konferenz „3. Forum 3D-Druck und Recht“ in der IHK Köln
Kategorie: Connected Prototyping
Das KT-Häschen hat vor dem Osterstress diese Nacht schon mal bei uns vorbei geschaut: Wir wünschen allen unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und Lieferanten erholsame Feiertage und schöne Ostern!
Kategorie: Connected Prototyping
Leichtbau: SLS-Skateboard für das Akkuschrauberrennen der HAWK Hildesheim Im vergangenem Sommer fand im dreizehnten Jahr in Folge das Akkuschrauberrennen der HAWK Hildesheim statt. Zunächst als universitätsinterne Veranstaltung begonnen, ist das Rennen seit 2006 auch für Studenten anderer Hochschulen geöffnet. Das Team L1 der Bauhaus-Universität in
Kategorie: Connected Prototyping
Flüchtlinge im Handwerk Die steigende Anzahl geflüchteter Personen in Deutschland gibt vielen Menschen Anlass zur Sorge. Wiederholt hört man, dass diese Menschen den bereits in Deutschland Lebenden die Arbeitsplätze weg nehmen könnten. Gleichzeitig steht aber insbesondere der deutsche Mittelstand regelmäßig vor der Aufgabe, vielversprechende und
Kategorie: Connected Prototyping
Erster Round Table Digitalisierung bei Hafner’s Büro in Stuttgart Das auf 3D-Druck spezialisierte Unternehmen aus Stuttgart bietet Beratung, Analyse und Betreuung für Unternehmen aber auch Support, Projektunterstützung, Workshops, Schulungen, Automatisierungen, Software Asset Management, Konstruktion, Design- & Planungsdienstleistungen sowie Methodikmaßnahmen und Projektvermittlung an. Im Rahmen des