Kategorie: Connected Prototyping
Die Kegelmann Engineering GmbH konzentriert sich auf die Entwicklung und Konstruktion hybrider Formteile aus Kunststoff und Metall, z.B. Baugruppen mit elektromechanischen Applikationen. Frankfurt/ Rodgau, Juni 2017. Im April 2017 wurde die Kegelmann Engineering GmbH als Teil der Kegelmann Technik Unternehmungen mit dem Standort Rodgau in
Kategorie: Connected Prototyping
Kegelmann Technik ….bestens in Form Zum ersten Mal in der Geschichte der Kegelmann Technik hat ein Team aus 11 Mitarbeitern, darunter Geschäftsführer Stephan Kegelmann an der J.P. Morgan Corporate Challenge in Frankfurt teilgenommen. Als Team-Straßenlauf über 5,6km bzw. 3,5 Meilen steht der Lauf jedem Unternehmen
Kategorie: Connected Prototyping
Kegelmann Technik ist bereits nach der neuen globalen Qualitätsnorm für die Automobilindustrie IATF 16949:2016 durch die Dekra zertifiziert. Frankfurt/ Rodgau, Juni 2017. Die IATF 16949 setzt neben dem Kunden, der Kundenzufriedenheit und einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess im gesamten Unternehmen gleichzeitig den Fokus auf das Risiko- und
Kategorie: Connected Prototyping
2. Treffen des Netzwerks 3D-Druck von Ersatzteilen Gestern fand bei uns das inzwischen zweite Netzwerktreffen 3D-Druck von Ersatzteilen statt. Initiiert durch das Netzwerk der additiven Fertigung in der Mobilitäts- und Logistikbranche „Mobility goes Additive“ und der innos-Sperlich GmbH, bündeln zwölf Gründungspartner ihre Kompetenz für bedarfsorientierte Material-
Kategorie: Connected Prototyping
Moulding Expo 2017: Die Messe für den Modell- und Formenbau in Stuttgart Nicht nur in der additiven Fertigung sind wir regelmäßig auf Messen vertreten, sondern auch im Modell- und Formenbau. So sind wir diese Woche auf der Moulding Expo in Stuttgart. Als neue Leistungsschau des Werkzeug-, Modell-
Kategorie: Ausbildung
Auch in diesem Jahr können Interessierte ihre Fragen rund um das Thema Ausbildung stellen Unsere Azubis sind heute und morgen auf der Bildungsmesse gOFfit in Offenbach unterwegs. Als Vertreter der Kegelmann Technik stehen sie Rede und Antwort zu allen Fragen rund um Bildung, Ausbildung und Zukunft.
Kategorie: Connected Prototyping
Viele Unternehmen stellen die Wirtschaftlichkeit in Frage und zögern noch bei der praktischen Umsetzung zu additiv gefertigten Produkten. In der Tat ist auch nicht jedes Produkt oder Bauteil additiv besser oder günstiger herzustellen als auf klassischen Wegen. Auf dem Holzweg sind jedoch diejenigen, die ein
Kategorie: Connected Prototyping
Ich musste wieder mal ein bisschen schmunzeln. Schmunzeln deshalb, weil wieder mal jemand wissenschaftlich nachgewiesen hat, was wir seit vielen Jahren aus Erfahrung mit unserer Philosophie und System des Connected Prototyping richtig machen. In einem aktuellen Blogbeitrag von Autodesk wird wissenschaftlich nachgewiesen, dass eine Fluglinie
Kategorie: Connected Prototyping
Bis Ende 2017 will die Bahn insgesamt 2.000 Ersatzteile additiv gefertigt haben, bis Ende 2018 sind schon 15.000 Stück geplant. Dabei reicht die Bandbreite vom Lüftungsgitter über Kopfstützen bis zur Querdämpferkonsole. Ob ein Bauteil aus dem 3D-Drucker tatsächlich eingesetzt wird, entscheiden umfangreiche Tests, die alle
Kategorie: Connected Prototyping
Kegelmann Technik in Kooperation mit der Staatlichen Fachschule für Maschinenbautechnik Aschaffenburg Wir von Kegelmann Technik stellen uns gerne und immer wieder verschiedenen Herausforderungen. Und ebenso gerne geben wir Herausforderungen an lernbegeisterte junge Menschen in der Ausbildung weiter. Im Rahmen der Optimierung unserer FZ 30 haben