News

  • 08

    Okt.
    2018

    Der Urknall der additiven Fertigung war 1986, als Chuck Hull sein Patent US4575330A mit dem Titel „Apparatus for production of three-dimensional objects by stereolithography“ einreichte. Das Patent kann hier nachgelesen werden. Einen kleineren, aber für Stephan Kegelmann und für die inzwischen über 100 Mitarbeiter sehr

  • 05

    Okt.
    2018

    Unser Standkonzept zur Formnext 2018 steht (13. – 16.11.2018, Halle 3.0 Stand C68) – Schwerpunkt unseres Messeauftritts wird diesmal die Additive Qualität sein. Immerhin liefern wir schon seit 1989 additive Qualität. Was sich in dieser Zeit geändert hat und noch ändern wird, auch in Bezug

  • 04

    Okt.
    2018

    Kegelmann  Technik finden Sie in Halle 3.0 am Stand C 68! Vom ersten Mikron-3D-Drucker bis zur additiven Fertigung von Medizinprodukten: Die fünf Sieger der „Formnext Start-up Challenge 2018“ haben die internationale Jury mit wegweisenden Innovationen aus verschiedenen Bereichen der additiven Fertigung überzeugt. Prämiert wurden die

  • 03

    Sep.
    2018

    Es war das erste Rodgau Open Industry Festival – und es war gleich ein voller Erfolg. Jügesheimer Industrieunternehmen luden gemeinsam zur Besichtigung und Information über Beruf und Ausbildung ein. Wesentlich zum Erfolg beigetragen haben die Sportler der HSG Rodgau Nieder-Roden, herzlichen Dank an Reinhard Pietschmann

  • 21

    Aug.
    2018

    Im letzten Jahr das erste Mal beim Rodgau Triathlon dabei und in diesem Jahr erfolgreich den Titel verteidigt! Vergangenen Sonntag haben sich wieder einige Kegelmänner zusammen gefunden, um den im vergangenen Jahr erstmalig bestrittenen Staffel-Triathlon wieder mit Feuereifer anzugehen. Nach einem etwas holprigen Schwimmstart, unter anderem

  • 20

    Aug.
    2018

    Seitdem die Patente ausgelaufen sind, finden sich unter dem Begriff „3D-Druck“ eine nahezu unüberschaubare Menge an Technologien und Verfahren, an Herstellern von Maschinen genauso wie an Herstellern von Materialien, an Dienstleistern und Lieferanten ebenso wie eine Menge von Fachartikeln und Meinungen vermeintlicher und echter Experten.

  • 20

    Aug.
    2018

    Die optimale Druckpräzision für den 3D-Druck von Kartoffelpüree wird bei einer Düsen-Bewegungsgeschwindigkeit von 25mm/s bis 30mm/s erreicht. Ein chinesisches Forscher-Team hat ein US-Patent für den 3D-Druck von Kartoffelpüree beantragt. In China bereits eingetragen. Es ist unklar, was man damit machen können soll 🙂

  • 05

    Juli
    2018

    Mit dieser einfachen Erfolgsformel beantwortete Kai Kegelmann in der Veranstaltung „Mittelstandsmotor Innovation“ des BVMW Frankfurt RheinMain die Frage, wie in seinem Unternehmen die Innovationskraft erhalten bleibt. Die Kegelmann Technik GmbH nimmt als Spezialist für Prototypen und Kleinserien in Metall und Kunststoff bei vielen namhaften Kunden

  • 18

    Juni
    2018

    Diese Woche beginnt in den Kinos „Ocean’s 8“, die weibliche Version von „Ocean’s Eleven“. Sandra Bullock, Cate Blanchett und Anne Hathaway sind dabei, und 3D-Druck spielt auch eine Rolle. Ein Diamantencollier soll gegen ein 3D-gedrucktes Replikat ausgetauscht werden. 3D-gedruckten Original-Schmuck gibt es aber auch bei

  • 11

    Juni
    2018

    Industrieunternehmen laden zur Besichtigung und Information über Beruf und Ausbildung ein + Showprogramm, Essen und Trinken, Mitmachangebote für die ganze Familie, Schülerbands und die Partyband Dr. Blond Rodgau, 11. Juni 2018. Am letzten August-Wochenende (31.8. und 1.9.) findet das 1. RODGAU Open Industry Festival statt. Unter