28
Apr.
2017
Rapidtech 2017 Vorschau – Additive Manufacturing im Aftermarket
Wir freuen uns auf die Rapidtech (20. bis 22. Juni 2017 in Erfurt). Auch wenn so eine Messe als Aussteller viel Geld, Zeit und Schweiß kostet, freut man sich doch,
By Stephan Kegelmann In Connected Prototyping
Wir freuen uns auf die Rapidtech (20. bis 22. Juni 2017 in Erfurt). Auch wenn so eine Messe als Aussteller viel Geld, Zeit und Schweiß kostet, freut man sich doch,
By Stephan Kegelmann In Connected Prototyping
Additiv Denken gibt Konstrukteuren und Designern die Freiheit, Komplexität, Leichtbau, Funktionalitäten, Individualität und nicht zuletzt Nachhaltigkeit in die Produkte elegant und vollständig zu integrieren – und nicht nachträglich mit einer
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Schnellerer Formenbau mit höherer Oberflächengüte mit der ProX 800 von 3D Systems Die ProX 800 von 3D Systems ist bereits bei Kegelmann Technik in Rodgau installiert und produktiv. Diese SLA-Maschine
By Kai Kegelmann In Kegelmann Technik GmbH
Interner Bericht – die offizielle Pressemitteilung gibt es hier … Am 10. Februar 2017 besuchte der Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen Boris Rhein das Werk der Kegelmann
By Stephan Kegelmann In Connected Prototyping
Die Zukunftsstudie der ZF Friedrichshafen AG befasst sich mit dem Thema „Logistik auf der letzten Meile“. Dabei werden Erwartungen der Endkunden, gesetzliche und räumliche Rahmenbedingungen sowie technische Trends und deren
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Der Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen Boris Rhein übergab heute die Zuwendungsurkunde zur Förderung des Projektes AutoAdd Frankfurt/ Rodgau, 10. Februar 2017. Wissenschaftsminister Boris Rhein besuchte das
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
ISPO 2017 in München Wir von Kegelmann Technik wissen, dass Sport Geist und Körper fit hält – das vermittelt auch die ISPO 2017. Neben dem läuferischen Engagement von Stephan Kegelmann finden
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Auf der formnext 16 ist einiges doch eher Ungewöhnliche passiert: Ich traf den Erfinder des 3D-Drucks, Chuck Hull, nach Jahrzehnten auf der formnext Frankfurt wieder. 1989 hatte ich die Maschine
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Während neben an in der Festhalle die Mädels auf Justin Bieber warteten, war bei uns am Stand auf der formnext kaum weniger los. Gleich morgens kam der Minister für Wirtschaft,
By Kai Kegelmann In Connected Prototyping
Kegelmann Technik ist bereits seit einiger Zeit Mitglied des Netzwerks „Mobility goes Additive“, ein von der Deutschen Bahn initiiertes Netzwerk zur Förderung wirtschaftlich sinnvoller Lösungen und Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten der